UNSER ÄRZTETEAM
Wir verstehen uns als vertrauensvolle Ansprechpartner in allen Belangen der diagnostischen Radiologie. Wir können individuell auf langjährige klinische Erfahrungen in Krankenhäusern der Maximalversorgung und im ambulanten Bereich zurückgreifen. Unterschiedliche Ausbildungs- und Erfahrungsschwerpunkte ergänzen sich optimal zu einem synergistischen Team.

Dr. med. Norbert Vogel
Facharzt für Radiologie
-
Jahrgang 1967
-
Studium in Mainz
-
1994 – 2003 Facharztweiterbildung in der Klinik und Poliklinik für Radiologie der Johannes Gutenberg Universität Mainz
-
mit Klinischem Jahr in der Unfallchirurgie der Universitätskliniken Mainz
-
anschließende Facharzttätigkeit
-
2004 Gründung der Praxis in Bingen
-
Tätigkeit in der Strahlenschutzkommission der KV Rheinland-Pfalz
-
Beiratsmitglied RLP im Berufsverband der Deutschen Radiologen

Dr. med. Peter Kalden
Facharzt für Radiologie
-
Jahrgang 1967
-
Studium in Erlangen und Heidelberg mit Auslandsaufenthalten in England, Australien und den USA
-
Arzt im Praktikum Innere Medizin/Rheumatologie Unikliniken Freiburg
-
Assistenzarzt Innere Medizin und Kardiologie Unikliniken Erlangen
-
1996 – 2003 Facharztweiterbildung in der
-
Klinik und Poliklinik für Radiologie der Universität Mainz
-
mit anschließender Facharzttätigkeit
-
niedergelassen seit 2004
-
Prüfungstätigkeit für die Ärztekammer Rheinhessen

Dr. med. Matthias Müller-Eschner
Facharzt für Radiologie
Schwerpunktbezeichnung Neuroradiologie
Fachkunde Nuklearmedizin
Master of Health Business Administration (MHBA)
-
Jahrgang 1981
-
2002 – 2008 Medizinstudium in Göttingen und Gießen
-
2015 – 2017 Master Health Business Administration (MHBA) in Nürnberg
-
2009 – 2014 Facharztweiterbildung Radiologie und Oberarzttätigkeit (Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Universitätsklinikum Heidelberg)
-
2015 – 2016 Weiterbildung Nuklearmedizin (Klinik für Nuklearmedizin, Universitätsklinikum Frankfurt)
-
2016 – 2017 Angestellter Facharzt (Radiologie Nuklearmedizin Adickesallee Frankfurt)
-
2018 – 2021 Schwerpunktweiterbildung Neuroradiologie (Klinik und Poliklinik Neuroradiologie, Universitätsmedizin Mainz)
-
niedergelassen seit 2021
-
Zusatzqualifikationen
- Kardiovaskuläre Radiologie (Q1-Herz-MRT)
- Kardiovaskuläre Radiologie (Q2-Herz-CT)

Dr. med. Nadine Bellemann
Fachärztin für Radiologie
-
Jahrgang 1982
-
Studium in Heidelberg
-
2009 – 2014 Facharztweiterbildung an der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
-
Oberarzttätigkeit von 2013–2015
-
2013 – 2015 stellvertretende radiologische Leiterin des interdisziplinären Myomzentrums des Universitätsklinikums Heidelberg
-
Seit 2016 angestellte Fachärztin in der Praxis

Dr. med. Stella Gaul
Fachärztin für Radiologie
European Diploma in Radiology (EBR)
European Diploma in Neuroradiology (EBNR)
-
2004 – 2010 Medizinstudium in Mainz
-
2011 – 2017 Facharztweiterbildung in der Klinik für Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin im Klinikum Frankfurt Höchst in Kooperation mit der Neuroradiologie des Universitätsklinikums Heidelberg mit Rotation in die Gemeinschaftspraxis radiomedicum Frankfurt sowie in der Gemeinschaftspraxis radiomed Wiesbaden
-
2017 – 2023 Fachärztin in der Gemeinschaftspraxis radiomed Wiesbaden & Umgebung
-
2018 – 2021 Europäische Schwerpunktweiterbildung in diagnostischer Neuroradiologie (EBNR) zur Erlangung des European Diploma in Neuroradiology mit Modulen in Antwerpen, Dubrovnik & Rovinj
-
2023 Subspezialisierung / Ausbildung in kardiovaskulärer Bildgebung in der Klinik und Poliklinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie der Universitätsmedizin Mainz
-
Seit 2023 Fachärztin für Radiologie in der Gemeinschaftspraxis Radiologie Rhein Nahe
- Schwerpunkt Herz & Prostata Bildgebung
Zusatzqualifikationen / Zertifizierungen:
-
Kardiovaskuläre Radiologie
- Herz-CT (Q2)
- Herz-MRT (Q3) -
Prostata MRT
- mpMR-Prostatographie (Q2) -
Künstliche Intelligenz (Q1)

Dr. med. Felix Christian Hasse
Facharzt für Radiologie
Ärztlicher Leiter
-
Jahrgang 1991
-
Studium in Mainz mit Auslandsaufenthalten in Boston, Tokyo und Zürich
-
2017 – 2023 Facharztweiterbildung und Facharzttätigkeit, Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Universitätsklinikum Heidelberg
-
seit 2023 angestellter Facharzt bei RRN

Dr. med. Christian Hintze
Facharzt für Radiologie
-
Jahrgang 1973
-
Studium in Mainz
-
2002 – 2003 Arzt im Praktikum in Innerer Medizin am Heilig-Geist-Hospital in Bingen
-
2003 – 2011 Facharztweiterbildung an der Klinik und Poliklinik für Radiologie der Universität Mainz, am DKFZ Heidelberg, am Universitätsklinikum Heidelberg (Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Thoraxklinik und Sektion Senologische Diagnostik der Frauenklinik) und am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel
-
2011–2013 Oberarzt der Klinik für Diagnostische Radiologie am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel
-
seit 2013 angestellter Facharzt in der Praxis
-
Mitglied der AG Thoraxdiagnostik der DRG
-
Zusatzqualifikationen:
- Lungenkrebsfrüherkennung mit Niedrigdosis-Computertomographie (Stufe Q2)

Dr. med. Annett Kern
Fachärztin für Radiologie
-
Jahrgang 1969
-
Studium in Mainz mit Auslandsaufenthalten in Genf und Basel
-
1996 – 2003 Facharztweiterbildung an der Klinik und Poliklinik für Radiologie der Universität Mainz mit klinischem Jahr in der Strahlentherapie
-
anschließende Tätigkeit als Fachärztin in der Radiologie und im interdisziplinären Brustzentrum der Universität Mainz, ab 2008 als Funktionsoberärztin
-
stellvertretende QM-Beauftragte des Brustzentrums
-
seit 2010 angestellte Fachärztin in der Praxis

Norbert Keune
Facharzt für Radiologie
Schwerpunktbezeichnung Kinderradiologie
-
Zivildienst im Rettungsdienst DRK Rüsselsheim 1981 – 1983
-
Studium an der Johannes Gutenberg Universität Mainz 1983 – 1990 mit Auslandsaufenthalt in USA
-
Arzt im Praktikum in der Kinderheilkunde 1990 – 1991
-
Approbation 1991
-
Amerikanisches Staatsexamen 1992
-
Ausbildung zum Facharzt für Diagnostische Radiologie im Pädiatrischen Zentrum Stuttgart / Katharinenhospital Stuttgart und Städtischem Klinikum Karlsruhe 1992 – 2000
-
Facharzt für Diagnostische Radiologie 1999
-
Weiterbildung Schwerpunkt Kinderradiologie Universitätskinderklinik Mainz 2000 – 2005
-
freier Mitarbeiter radiologische Praxis in Speyer 2005 – 2010
-
angestellter Facharzt Radiologie Diakonie Krankenhaus Bad Kreuznach mit Leitung Kinderradiologie 2010-03/2021
-
angestellter Facharzt Radiologie Rhein-Neckar; Heidelberg und Schwetzingen 04/2021-03/2023
-
seit 04/2023 angestellter Facharzt in der Praxis

Dr. med. Oliver Korczynski
Facharzt für Radiologie
Schwerpunktbezeichnung Neuroradiologie
Master of Health Business Administration (MHBA)
-
Jahrgang 1986
-
2006 – 2012 Medizinstudium in Mainz
-
2012 – 2017 Facharztweiterbildung Radiologie (Klinik und Poliklinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie sowie Klinik und Poliklinik für Neuroradiologie, Universitätsmedizin Mainz)
-
2017 Funktionsoberarzt (Klinik und Poliklinik für Neuroradiologie, Universitätsmedizin Mainz)
-
2017 – 2019 Schwerpunktweiterbildung Neuroradiologie (Klinik und Poliklinik Neuroradiologie, Universitätsmedizin Mainz)
-
2018 – 2022 Oberarzt und Sektionsleitung MRT (Klinik und Poliklinik Neuroradiologie, Universitätsmedizin Mainz)
-
2020 – 2022 Master Health Business Administration (MHBA) in Nürnberg
-
seit 2022 angestellter Facharzt in der Praxis RRN
-
Zusatzqualifikation:
- mpMR-Prostatagraphie (Q1)

Dr. med. Philipp Krettek
Facharzt für Radiologie
European Diploma in Radiology (EDiR)
-
Jahrgang 1988
-
2010-2011 Rettungsassistent Deutsches Rotes Kreuz, Bad Kreuznach
-
2011-2018 Studium der Humanmedizin Charité Universitätsmedizin Berlin
-
2018-2022 Facharztweiterbildung MVZ Ihre-Radiologen, Berlin
-
2022-2024 Facharztweiterbildung Klinik und Poliklinik für diagnostische und interventionelle Radiologie der Universitätsmedizin Mainz
-
Seit 2024 angestellter Facharzt in der Praxis RRN
-
Zusatzqualifikation:
- Kardiovaskuläre Radiologie (Q1-Herz-MRT)
- Kardiovaskuläre Radiologie (Q1-Herz-CT)

Dr. med. David Meinhardt
Facharzt für Radiologie
Master of Health Business Administration (MHBA)
-
Jahrgang 1986
-
Studium in Mainz
-
2014 Assistenzarzt in der Gefäßchirurgie im städtischen Klinikum Ludwigshafen
-
2014 – 2017 Facharztweiterbildung in der überörtlichen Gemeinschaftspraxis für Radiologie und Nuklearmedizin Radiologie Vorderpfalz
-
2017 – Ende 2019 Facharztweiterbildung und Facharzttätigkeit in der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Universitätsmedizin Mainz
-
2020 – 2022 Facharzt in der überörtlichen Gemeinschaftspraxis für Radiologie und Nuklearmedizin Radiologie Vorderpfalz
-
seit 2022 angestellter Facharzt in der RRN
-
2021 – 2023 Master Health Business Administration (MHBA) in Nürnberg
-
Zertifizierungen
-Kardiovaskuläre Radiologie (Q1 Herz CT)

Dr. med. Konstantin Müller
Facharzt für Radiologie
-
Jahrgang 1963
-
Studium in Mainz mit Auslandsaufenthalten in Indien und England
-
1992 – 93 Arzt im Praktikum in Innere Medizin und Chirurgie in England und in Anatomie in Erlangen
-
1993 – 98 Facharztweiterbildung an der Klinik und Poliklinik für Radiologie der Universität Mainz und in der Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin des St. Hildegardis-Krankenhauses Mainz
-
anschließende Facharzttätigkeit im St. Hildegardis-Krankenhaus Mainz
-
seit 1999 Ermächtigung der KV RLP, seit 2001 Funktionsoberarzt und Fachkunde Skelettszintigraphie
-
2008 – 2014 angestellter Facharzt im Krankenhaus St. Joseph und MVZ in Rüdesheim am Rhein
-
seit 2015 angestellter Facharzt in der Praxis
sm.jpg)
Dr. med. Cornelia Rehm
Fachärztin für Radiologie
Schwerpunktbezeichnung Neuroradiologie
-
Studium in Mainz 1987 – 1993 mit Auslandsaufenthalten in USA, u.a. PJ Radiology University of California, San Francisco, UCSF
-
1993 – 2003 Ausbildung zur Fachärztin Diagnostische Radiologie
-DKFZ Heidelberg, Radiologie,
- Uniklinik Heidelberg Neurochirugie,
- Uniklinik Gießen, Neuroradiologie,
Städt. Klinikum Karlsruhe, Radiologie
Uniklinik Frankfurt, Neuroradiologie -
2002 AFIP (Armed Forced Institute of Pathology) Washington D.C., Americ. FA Vorbereitungskus
-
2007 Schwerpunkt Neuroradiologie
-
2005 - 2015 Uniklinik Mannheim, Neuroradiologie
-
2015 – 2019 Radiologie Rhein – Neckar
-
seit 2020 Wiesbaden, Biebrich, Dr. Peter Grebe, später RRN

Dr. med. Carolin Schalber
Fachärztin für Radiologie
-
Jahrgang 1978
-
Studium in Mainz mit Auslandsaufenthalt in der Schweiz
-
2005-2006 Assistenzärztin in der Klinik für Thoraxchirurgie an den Dr. Horst Schmidt Kliniken Wiesbaden
-
2007 – 2011 Facharztweiterbildung in der RNS Gemeinschaftspraxis
-
Radiologie-Strahlentherapie an den Dr. Horst Schmidt Kliniken Wiesbaden
-
2011 – 2014 Oberärztin in der RNS Wiesbaden
-
Seit 2018 angestellte Fachärztin in der Praxis
-
Zusatzqualifikationen
- Kardiovaskuläre Radiologie Q1-Zertifikat Herz-CT (DRG)
- Zertifizierung Lungenkrebsfrüherkennung mit Niedrigdosis-Computertomographie (Q2)
- Zertifizierung mpMR-Prostatographie (Q1)

Dr. med. Katharina Schöpfer
Fachärztin für Radiologie
-
Jahrgang 1982
-
Studium in Mainz mit Auslandsaufenthalten in den USA und der Schweiz
-
2010 – 2012 Facharztweiterbildung am Institut für Neuroradiologie sowie der Klinik und Poliklinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie der Universitätsmedizin Mainz
-
2013 – 2016 Facharztweiterbildung in der Klinik und Poliklinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie am Diakonissenkrankenhaus Karlsruhe-Rüppurr
-
Seit 2017 angestellte Fachärztin in der Praxis
-
Zusatzqualifikationen
- Kardiovaskuläre Radiologie Q1-Zertifikat Herz-CT (DRG)
- Zusatzqualifikation Q1-Zertifikat mpMR-Prostatagraphie

Dr. med. Kristina Werking
Fachärztin für Radiologie
-
Jahrgang 1977
-
1997 – 2004 Studium Humanmedizin in Mainz
-
2004 AIP Hildegardis Krankenhaus Mainz
-
2004 – 2009 Ärztin in Weiterbildung im Katholischen Klinikum Mainz
-
2009 Fachärztin für Radiologie Ermächtigung der KV Rheinland Pfalz
-
2011 – 2022 Oberärztin der Klinik für diagnostische und interventionelle Radiologie Katholisches Klinikum und Marienhaus Klinikum Mainz
-
Seit 2022 angestellte Ärztin RRN
-
Zusatzausbildungen:
- Kardiovaskuläre Radiologie (Q1-Herz-MRT)
- Kardiovaskuläre Radiologie (Q2-Herz-CT) -
Mitglied Arbeitsgemeinschaft Thoraxradiologie und Herz- und Gefäßdiagnostik der DRG

Dr. med. David Werner
Facharzt für Radiologie
Master of Health Business Administration (MHBA)
Leiter der Künstliche Intelligenz in der Radiologie
-
Jahrgang 1983
-
2007 – 2013 Studium in Düsseldorf und Mainz
-
2014 – 2017 Facharztweiterbildung, RNS Gemeinschaftspraxis, Dr. Horst Schmidt Kliniken Wiesbaden
-
2017 – 2019 Facharztweiterbildung, Universitätsmedizin Mainz, Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
-
2019 – 2020 Facharzt, Universitätsmedizin Mainz, Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
-
Zusatzausbildungen:
- Kardiovaskuläre Radiologie (Q1-Herz-MRT)
- Kardiovaskuläre Radiologie (Q2-Herz-CT)
- Interventionelle Radiologie (DeGIR Stufe 1)
- Spezialzertifizierung mpMR-Prostatographie (Stufe Q1)
- Lungenkrebsfrüherkennung mit Niedrigdosis-Computertomographie (Q2-Zusatzqualifizierung) -
seit 2020 angestellter Facharzt
-
2021 – 2023 Master Health Business Administration (MHBA) in Nürnberg